Überall in seinen Werken Srila Prabhupada vermittelte die natürliche Bedeutung der Schriften ohne weit hergeholte Interpretationen und bot eine authentische Wiedergabe der vedischen Schlussfolgerungen zu so wichtigen Themen wie dem Zweck des menschlichen Lebens, der Natur der Seele, dem Bewusstsein und Gott.
1965, im Alter von 69 Jahren, Srila Prabhupada segelte von Indien nach New York, um die Botschaft von Lord Krishna im Namen einer angesehenen Linie von Meistern zu verbreiten, die Jahrtausende zurückreicht. Er brachte nichts weiter mit als die Kleidung auf seinem Rücken, eine Kiste mit Büchern und Kleingeld im Wert von 7 Dollar. In den folgenden Jahren reiste und lehrte er durch die ganze Welt, eröffnete 108 Tempel und errichtete den Hare Krishna Bewegung.
Srila Prabhupada führte die Lehren der Veden sowie die vedische Kultur des Essens und der Gastfreundschaft ein. 1974 ermahnte er seine Yoga-Schüler, geheiligte Speisen großzügig zu verteilen, damit es nirgendwo auf der Welt hungernde Menschen geben würde. Die Studenten folgten begeistert, und so begann, was zu einem internationalen Phänomen werden sollte. Diese ersten bescheidenen Bemühungen entwickelten sich bald zum weltweit größten Hilfsprogramm für vegane Lebensmittel, das heute als bekannt ist Food for Life Global (FFLG), die heute als unabhängige, nicht konfessionelle Wohltätigkeitsorganisation fungiert und mehr als 250 Projekte in 65 Ländern betreut.
Obwohl nicht mehr physisch unter uns anwesend, Srila Prabhupada lebt für immer in seinen Schriften und in den Herzen derer, deren Leben er berührt hat.
Um mehr über Srila Prabhupada zu erfahren besuchen Sie http://www.prabhupada.net/