Essen fürs Leben in Japan – Woche 2

24. April 2011, Miyagi, Japan - Food for Life Global Die angeschlossene FFL Japan versorgte am Sonntag Notunterkünfte in Wataricho Shiyakysho im Distrikt Miyagi-ken mit über 1000 kg frischem Obst und Gemüse. Um den Menschen in Miyagi das Essen zu einem besonderen Angebot zu machen, luden die Freiwilligen die Produkte am Samstag zunächst vor dem Altar des Kulturzentrums des Krishna-Tempels ab. Sie boten Gebete an, damit das Essen gesegnet und gereinigt würde. „Wir nennen das energiereiche Nahrung“, sagte Tempelpräsident Naganatana Das. „Dadurch wird das Essen nahrhaft für Körper, Geist und Seele.“ Die 1000 kg Produkte wurden zurück auf den LKW geladen, um die lange 5-stündige Fahrt am nächsten Morgen vorzubereiten. Mr. Fujita-san und Mr. Murata-San standen früh am Morgen auf, um das Produkt zu den Unterständen zu fahren, die unterwegs am Rand der Strahlungszone vorbeifuhren.

Der FFL-Direktor für Japan, Shrikant Shah, spricht über die Lebensmittelverteilung.

FFL Japan Notfallhilfe Playlist

Pläne für Woche 3

„Wir planen, 726 Menschen in zwei der Unterkünfte warme Mahlzeiten anzubieten, wenn wir nächsten Sonntag dorthin gehen“, sagte Shrikant Shah, Globaler FFL-Direktor für Japan. „Unser Ziel ist es, diese Bemühungen in den nächsten 6 Wochen und hoffentlich darüber hinaus fortzusetzen“, erklärte er. Die Aufgabe, so viele Produkte zu erwerben, sie zu reinigen und dann jeden Sonntag die lange Wanderung nach Miyagi zu unternehmen, ist eine riesige Aufgabe für diese kleine Gruppe von Freiwilligen. Food for Life Japan ist eine sehr kleine NGO mit nur einer Handvoll Vollzeit-Freiwilligen. „Die meiste Hilfe kommt von Mitgliedern der indischen Geschäftswelt, die Geld und ihre wertvolle Zeit spenden, um die Bemühungen am Laufen zu halten“, sagte Freiwilligenkoordinatorin Madhu Mangala Das. „Sogar ihre Kinder machen mit.“ Die Bemühungen vom vergangenen Sonntag wurden durch Spenden von unterstützt Food for Life Globalsowie folgende Personen und Unternehmen:

  • L&T Infotech stellte verschiedene Artikel zur Verfügung, darunter 50 Schutzbrillen, 308 Gesichtsmasken, 600 Löffel, Gabeln und Teller sowie Snackriegel, Kekse und Süßigkeiten für Kinder.
  • Herr Vishal Bulbule (Kojimacho, Nishi-Kasai) 10,000 JPY
  • Herr Sujatha Mohan (Suehiro-cho, Tsurumi-ku,) 10,000 PY
  • Herr Srinivas Palepu (San Jose, USA) 50,000 JPY
  • Herr Avinash Wagh (Ojima) 10,000 JPY
  • Herr Rohan Agarwal 10,000 JPY
  • Herr Anup Agarwal 10,000 JPY
  • Herr Shrikant Shah 10,000 JPY
  • Herr Junsako Nakamura-San 5,000 JPY
  • Herr Tomoko Tarumi-San 5,000 JPY

WIE KANNST DU HELFEN?

Die Beschaffung, Zubereitung und Verteilung der Lebensmittel ist mit einem enormen Aufwand verbunden. Food for Life Japan bittet um Hilfe beim Einkaufen, Verpacken, Schneiden von Gemüse, Kochen und Putzen sowie Sach- und/oder Geldspenden. Der örtliche Freiwillige Sanjiv Keswani appellierte im Namen der Überlebenden: „Obwohl sich viele Menschen gemeldet haben, um FFL Japan zu helfen, brauchen wir noch viel mehr Unterstützung, um weitermachen zu können. Bitte sagt es weiter, aber was noch wichtiger ist, bitte betet für die Betroffenen. Aufrichtige Gebete sind mächtiger als der größte Tsunami und werden immer helfen“, flehte er.

Wohin können Sie Ihr Angebot senden?

Sachspenden oder persönliche Gegenstände können im Krishna-Tempel in Funabori, Japan, abgegeben werden.

(Krishna-Tempel New Gaya Japan)
2 Funabori, Edogawa-ku,
Tokio – 134-0091

Telefon: 03-3877-3000
Mobil: 080-5412-2528,
080-5405-8977,
080-3753-5097

Paul Turner

Paul Turner

Paul Turner Mitbegründer Food for Life Global im Jahr 1995. Er ist ein ehemaliger Mönch, ein Veteran der Weltbank, Unternehmer, ganzheitlicher Lebensberater, veganer Koch und Autor von 6 Büchern, darunter FOOD YOGA, 7 Maximen für Seelenglück.

HERR. Turner ist in den letzten 72 Jahren in 35 Länder gereist, um dabei zu helfen, Food for Life-Projekte aufzubauen, Freiwillige auszubilden und ihren Erfolg zu dokumentieren.