Zahlen zeigen, dass die Zahl der Menschen, die jährlich von Naturkatastrophen betroffen sind, in den zehn Jahren 25 bis 1992 jährlich um den Faktor 2001 gestiegen ist (Christian Aid, 2003). Die Gründe für die Zunahme von Naturkatastrophen sind gut dokumentiert, wobei die globale Erwärmung und das El Nino / La Nina-Inversionsphänomen von vielen Klimatologen als Hauptgründe angeführt werden. Es wird allgemein angenommen, dass der Meeresspiegel weltweit mit zunehmender Geschwindigkeit ansteigen wird, und dies wird unweigerlich zu zusätzlichen Überschwemmungen tief liegender Städte wie New Orleans führen.
Zu jeder Zeit hat eine Naturkatastrophe gerade irgendwo auf der Welt Einzug gehalten oder steht kurz davor Menschenleben und materielle Verluste zu fordern. Extreme Naturereignisse wie Überschwemmungen, Erdbeben und Dürren waren schon immer Teil des natürlichen Kreislaufs. Nahezu alle Teile der Welt sind ihnen ausgesetzt. Was das Ereignis zu einer Katastrophe macht, sind seine Auswirkungen auf gefährdete Strukturen wie Gebäude und Infrastrukturen. Naturkatastrophen sind also menschliche, soziale und wirtschaftliche Katastrophen.
Im Laufe der Jahre hat Food for Life Global auf die meisten größeren Katastrophen der Welt reagiert (dokumentiert auf der Seite Nothilfe). Unsere Bemühungen wurden jedoch immer dadurch behindert, dass wir keine eigenen mobilen Einrichtungen hatten.
Der neue Food for Life-Catering-Service wird diese Arbeit bei Bedarf erleichtern und gleichzeitig die Aufgabe erfüllen, das Bewusstsein und die Mittel für diese wichtige Notfallarbeit zu schärfen, indem er das ganze Jahr über als Catering-Service fungiert.