In Bosnien-Herzegowina und Serbien sind nach den schlimmsten Überschwemmungen seit 120 Jahren Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Zehntausende flohen aus ihren Häusern, als starker Regen fiel, der Tsunami-ähnliche Überschwemmungen verursachte und Flüsse über die Ufer traten. Im Hochland verursachte der sintflutartige Regen Erdrutsche, die Häuser begruben. In der bosnischen Stadt Doboj …
Die Russian Food for Life Foundation hat einen maßgeschneiderten Wohnmobil für die Nothilfe für Lebensmittel entwickelt, der als „Autoküchen“ bezeichnet wird. Der Hauptsponsor des Projekts war Major Cargo Services, vertreten durch Präsident Alexei Ponomarev und Denis Chepurov von Studio Artpremium für die Gestaltung der Transporter. Food for Life Global Tochtergesellschaften waren an einigen der weltweit größten …
Das Erdbeben in Haiti 2010 war ein katastrophales Erdbeben der Stärke 7.0 mit einem Epizentrum in der Nähe der Stadt Léogâne (Département Ouest), etwa 25 km (16 Meilen) westlich von Port-au-Prince, der Hauptstadt Haitis. Das Erdbeben ereignete sich am Dienstag, 12. Januar 2010, und bis zum 24. Januar wurden mindestens 52 Nachbeben mit einer Stärke von 4.5 oder mehr registriert. Eine geschätzte …
Am 23. April 1997 sprach der damalige Staatspräsident Südafrikas beim Food for Life-Festival, bei dem sich etwa 30 000 Kinder zu einem von der Food for Life-Organisation organisierten Programm trafen. Bei diesem Treffen der Jugend schlug er vor, dass er sich immer, wenn er mit jungen Leuten zusammen ist, wie eine aufgeladene Batterie fühlt und …
Jonathan Watts in Port-au-Prince schreibt für die Zeitung The Guardian: „Fast drei Jahre nach dem Erdbeben leben immer noch 350,000 Menschen in der Hauptstadt Port-au-Prince in Lagern für vertriebene Flüchtlinge. In den letzten drei Jahren mussten Hunderte dieser Flüchtlinge aus durch das Beben zerstörten Häusern in Zelte fliehen, die …
Fidschi-Inseln 5. April 2012 Bericht von Bir Krishna Goswami Eine große Katastrophe hat gerade die Fidschi-Inseln im Südpazifik heimgesucht. Über eine Woche anhaltende sintflutartige Regenfälle haben die schlimmsten Überschwemmungen in der Geschichte des Landes verursacht. Große Flüsse haben ihre Ufer überflutet und Städte zusammen mit ihren Geschäfts- und Wohngebieten begraben …
29. Mai, Miyagi, Japan – Food for Life Japan versorgte Überlebende der schlimmsten Naturkatastrophe Japans weiterhin mit üppigen vegetarischen Mahlzeiten. Trotz der starken Regenfälle legten 34 Freiwillige die beschwerliche Strecke zu den Unterkünften zurück, um Sandwiches, Suppen, Nudeln, Kuchen, Pommes, Kekse und Orangensaft zusammen mit 1,200 kg frischem Obst und Gemüse zu servieren. Das …
Miyagi, Japan, 22. Mai 2011 – So wie kleine Tropfen einen großen Ozean bilden; In ähnlicher Weise wachsen die Bemühungen einiger selbstloser Freiwilliger von Food for Life Japan, das Leiden der Japaner zu lindern, jenseits aller Vorstellungskraft. Menschen aus allen Lebensbereichen schließen sich Food for Life mit dem Wunsch an, …
Sonntag, 15. Mai 2011 (Wataricho, Präfektur Miyagi, Japan) – Der vergangene Sonntag war eine der größten Hilfsmaßnahmen von Food For Life seit der Mega-Katastrophe von Tohoku in Japan. Ein üppiges prasadam In drei Hilfslagern wurde 980 Personen ein Abendessen serviert. Darüber hinaus wurden über 1000 Kilogramm Obst und Gemüse für Frühstücksmahlzeiten für …
8. Mai, Sonntag (Miyagi, Japan) – FFL Global in Japan servierte mehr als 550 japanischen Überlebenden in Miyagi erneut zwei köstliche vegetarische Currys, Paratha (Fladenbrot), Salat, Kuchen und heißen Reis. Das Programm wurde von IJAJ (Indian Jewelry Association of Japan) gesponsert. „Unser Plan ist es, diese Bemühungen unvermindert fortzusetzen“, sagte FFL-Direktor für Japan, Shrikant Shah. "Nächste …
1. Mai, Sonntag (Miyagi, Japan) – Ein Konvoi aus sechs Autos mit 32 Freiwilligen von Food for Life verließ um 3.50 Uhr morgens die Govindas-Küche in Tokio, um ein frisch zubereitetes Mittagessen zu drei Hilfszentren im Bezirk Miyagi zu bringen. 726 Überlebende sowie 50 freiwillige Hilfskräfte vor Ort wurden mit Mahlzeiten versorgt. Fotos von Mayumi …
24. April 2011, Miyagi, Japan - Food for Life Global Die angeschlossene FFL Japan versorgte am Sonntag Notunterkünfte in Wataricho Shiyakysho im Distrikt Miyagi-ken mit über 1000 kg frischem Obst und Gemüse. Um den Menschen in Miyagi das Essen zu einem besonderen Angebot zu machen, luden die Freiwilligen die Produkte zunächst vor dem …
Geben Sie Ihre Suchbegriffe ein und drücken Sie die Eingabetaste.