Der Nächstenliebe ein Vermächtnis hinterlassen

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Vermächtnis zu hinterlassen. Es gibt Immobilien, Lebensversicherungen und Altersvorsorge. Aber was, wenn Sie der Gemeinschaft etwas zurückgeben möchten? Was ist, wenn Sie eine Organisation unterstützen möchten, die für Sie von Wert war? Was ist, wenn Sie Menschen helfen möchten, die es am dringendsten brauchen? Ein Vermächtnis für wohltätige Zwecke zu hinterlassen ist eine großartige Möglichkeit, genau das zu tun!

Wohltätige Vermächtnisse

Was sind wohltätige Vermächtnisse?

Gemeinnützige Vermächtnisse sind Schenkungen von Vermögen, die Sie in Ihrem Testament einer wohltätigen Einrichtung hinterlassen. Ein Testament ist das rechtliche Dokument, das festlegt, wie Ihr Nachlass nach Ihrem Tod verteilt wird. Wenn Sie ein Testament schreiben, ist es wichtig, sich an einen Anwalt und/oder Finanzberater zu wenden, der Ihnen helfen kann, sicherzustellen, dass alles richtig gemacht wird.

Warum sollte ich über ein wohltätiges Vermächtnis nachdenken?

Durch wohltätige Vermächtnisse haben Spender mehr Kontrolle über ihr Vermögen, als wenn sie zu Lebzeiten Geld oder anderes Eigentum verschenken. Dadurch wird sichergestellt, dass die Wohltätigkeitsorganisation nach dem Tod des Spenders finanziert wird, anstatt zu Lebzeiten auf zukünftige Geschenke des Spenders angewiesen zu sein. Darüber hinaus ermöglicht diese Form der Spende kleinere Spenden, hat aber dennoch einen erheblichen Einfluss auf die allgemeine finanzielle Stabilität und Nachhaltigkeit von Wohltätigkeitsorganisationen.

Ein weiterer Grund, ein wohltätiges Vermächtnis in Betracht zu ziehen, ist, wenn Sie mehr als genug haben, um Ihre Lieben zu versorgen, und Sie mit dem Rest etwas Sinnvolles tun möchten. Einige Spender entscheiden sich dafür, ihren Kindern einen bestimmten Betrag zu hinterlassen, weil entweder die Kinder selbst finanziell ausreichend abgesichert sind oder sie andererseits nicht möchten, dass ihre Kinder von ihrem Erbe abhängig sind. Daher entscheiden sie sich dafür, einen Teil ihres Vermögens für wohltätige Zwecke beiseite zu legen.

Manchmal haben bestimmte Wohltätigkeitsorganisationen eine wichtige Rolle in Ihrem Leben oder im Leben eines geliebten Menschen gespielt und Sie möchten sie unterstützen und ihnen als Zeichen Ihrer Wertschätzung etwas zurückgeben. Dies ist ein weiterer häufiger Grund, warum sich Menschen für ein wohltätiges Vermächtnis entscheiden.

Person, die Scheckspende für wohltätige Zwecke ausstellt

Nachvermächtnis

Ein Nachlass ist ein Geschenk, das an die von Ihnen gewählte Wohltätigkeitsorganisation geht, nachdem alles andere gemäß Ihrem Willen verteilt wurde.

Wenn Sie zum Beispiel andere Geschenke gemacht und einen Teil Ihres Eigentums an geliebte Menschen abgegeben haben, bleiben möglicherweise einige Mittel für wohltätige Zwecke übrig. Diesen Betrag können Sie auf einmal spenden oder einen Fonds für Spenden aus dem Nachlass einrichten.

Wohltätige Geschenkrente

Das Hinterlassen eines Vermächtnisses für wohltätige Zwecke kann auch durch die Schaffung einer wohltätigen Geschenkrente erfolgen. Dies ist ein Vertrag zwischen Ihnen und der Wohltätigkeitsorganisation, der festlegt, wie viel Geld Sie spenden möchten und wie lange Sie Zahlungen von ihnen erhalten möchten.

Die Wohltätigkeitsorganisation gibt Ihnen im Austausch für Ihre Spende ein festes Einkommen auf Lebenszeit zurück. Der Geldbetrag, den sie zur Verfügung stellen, hängt von vielen Faktoren ab: aktuelle Zinssätze, voraussichtliche Lebenserwartung (und damit wie lange es dauert, bis sie ihre Investition wieder hereingeholt haben) und das Alter, in dem die Begünstigten Anspruch auf staatliche Ausschüttungen haben Gesetz.

Wohltätigkeitsherz mit Geldglas Münzen

Gemeinnütziger Lead Trust

Charitable Lead Trusts ermöglichen es Ihnen, eine Spende für wohltätige Zwecke zu leisten und gleichzeitig das Recht zu behalten, Einnahmen aus dem Trust zu erhalten. Der Trust muss unwiderruflich sein und die Wohltätigkeitsorganisation muss der einzige Nutznießer des Trusts sein. Die Höhe der Einnahmen, die Sie erhalten (der „Lead“), wird bestimmt, indem Sie Ihre Anfangsinvestition in fünf gleiche Raten über fünf Jahre aufteilen. Diese Zahlungen sind als ordentliche Einkünfte steuerpflichtig, werden jedoch um einen Steuerabzug für jede während der Laufzeit geleistete Zahlung gekürzt.

Erbanwartschaft

Ein Charitable Residual Trust (CRT) ist ein Trust, der dem Spender oder anderen Begünstigten für eine bestimmte Anzahl von Jahren oder auf Lebenszeit Einkommen zahlt.

Wenn der Trust endet, wird sein Kapital für wohltätige Zwecke ausgeschüttet. Die CRT kann jedes Jahr entweder einen festen Betrag oder einen Dollarbetrag am Ende der Laufzeit zahlen und kann entweder unwiderruflich (d. h. Sie können nicht ändern, wer Ihr Geld erhält) oder widerruflich sein (d. h. Sie können ändern, wer Ihr Geld erhält).

Real Estate

Spenden müssen nicht immer Geld sein.

  • Sie können Immobilien in Ihrem Testament spenden.
  • Sie können Immobilien über eine lebende Stiftung spenden.
  • Sie können Immobilien auch über eine gemeinnützige Reststiftung spenden, die es Ihnen ermöglicht, Einnahmen aus der Immobilie zu erzielen, während Sie sie dennoch für wohltätige Zwecke hinterlassen.

Von Gebern beratener Fonds

Von Spendern empfohlene Fonds sind wohltätige Anlagekonten, die von gemeinnützigen Organisationen geführt werden, die regelmäßig mit solchen Fonds umgehen. Der Hauptvorteil eines von Spendern beratenen Fonds besteht darin, dass er es Ihnen ermöglicht, Ihr Vermögen zu viel geringeren Kosten als private Stiftungen professionell zu verwalten und es dennoch an für Sie wichtige Wohltätigkeitsorganisationen zu verteilen.

Life Insurance

Eine gemeinnützige Reststiftung kann mit einer Lebensversicherung finanziert werden. Der Spender überweist die Police auf ein von ihm kontrolliertes Treuhandkonto und benennt die Begünstigten. Dann erhalten sie Zahlungen vom Trust für einen bestimmten Zeitraum (normalerweise 5-10 Jahre), bevor sie an die Wohltätigkeitsorganisation zahlbar werden. Auf diese Weise können Sie einige Steuervorteile erhalten, während Sie noch zu Lebzeiten Ihre wohltätige Spende tätigen, da die Auszahlung nach Ihrem Tod erfolgt.

Bezeichnungen der Begünstigten des Ruhestandsplans

Es ist wichtig, die verschiedenen Arten von Begünstigtenbezeichnungen zu verstehen. Begünstigtenbezeichnungen werden für Altersvorsorgepläne, Lebensversicherungspolicen und andere Vermögenswerte wie Bankkonten und Maklerkonten verwendet. Genauso wie Sie eine Person als Begünstigten benennen können, können Sie auch eine eingetragene Wohltätigkeitsorganisation als Begünstigter oder bedingter Begünstigter in Ihrem Testament für jede Art von Konto aufführen.

Vorteile einer Spende für wohltätige Zwecke in Ihrem Testament

Es gibt viele kurz- und langfristige Vorteile, wenn Sie in Ihrem Testament für wohltätige Zwecke spenden. Hier sind nur einige:

Gemeinnütziger Abzug

Für den Wert Ihres Geschenks ist ein Einkommenssteuerabzug möglich. Die Vereinigten Staaten haben ein progressives Nachlasssteuersystem, was bedeutet, dass Ihre Steuerrechnung umso höher ausfällt, je mehr Sie Ihren Erben hinterlassen. Wenn Sie jedoch einen Teil Ihres Geldes vor dem Tod für wohltätige Zwecke spenden, anstatt es Familienmitgliedern zu überlassen, können Sie diese Steuern möglicherweise reduzieren oder sogar ganz eliminieren.

Befreiung von geschätzten Vermögenswerten

Kapitalertragssteuer und Einkommenssteuer werden nicht auf geschätzte Vermögenswerte erhoben (ein Vermögenswert, der seit dem Kauf an Wert gewonnen hat).

Keine Erbschaftssteuer

Nachlasssteuern werden vermieden, indem Vermögenswerte vor dem Tod an eine Wohltätigkeitsorganisation übertragen werden, da ein Nachlass nach Ihrem Tod nicht unter den Begünstigten aufgeteilt werden muss.

Keine Schenkungssteuer

Es fällt keine Schenkungssteuer an, wenn man geschätzte Vermögenswerte an eine Wohltätigkeitsorganisation verschenkt, daher fließt der gesamte Betrag direkt in die Finanzierung wohltätiger Zwecke, anstatt zuerst von Uncle Sam abgezweigt zu werden!

Geld gespart durch Steuerabzüge bei der Steuererklärung

Nachlass vermeiden

Sie können ein Nachlassverfahren vermeiden. Wenn beispielsweise Menschen ohne ein gültiges Testament sterben (bekannt als sterbendes „Nachlass“), wird ihr Vermögen eher nach staatlichem Recht als nach persönlichen Vorlieben verteilt. Wenn Sie möchten, dass Ihr Geld nach Ihren eigenen Wünschen verschenkt wird, aber nicht möchten, dass andere Personen darüber entscheiden, wie es nach Ihrem Tod ausgegeben werden soll, können Sie einen Teil oder das gesamte Geld direkt durch eine wohltätige geplante Schenkung hinterlassen. Dies geschieht nicht durch ein Testament, bei dem jeder in den Entscheidungsprozess eingreift und somit möglicherweise Dinge auf der Grundlage seiner eigenen Agenda ändern könnte.

Sie können ein Vermächtnis hinterlassen

Menschen, die zu Lebzeiten große Summen spenden, tun dies oft, ohne zu wissen, welche Auswirkungen dies auf die Erbschaftsaussichten ihrer Angehörigen haben könnte. Indem Sie über den Nachlassplanungsprozess spenden, anstatt über lebende Spendenprogramme wie individuelle Altersvorsorgekonten (IRAs) zu spenden – oder sogar nur jeden Monat Schecks auszustellen – stellen Sie sicher, dass niemand aufgrund unerwarteter Änderungen etwas Wichtiges verpasst IRS-Gesetze. Auf diese Weise bleibt bei jeder finanziellen Entscheidung, egal wie klein oder groß, alles konsistent.

Fazit

Es gibt viele Möglichkeiten, ein bleibendes Vermächtnis zu hinterlassen, und die für Sie richtige hängt von Ihrer Situation ab. In jedem Fall hinterlassen Sie auch in dieser Welt Ihre Spuren, auf die die nächste Generation und alle zukünftigen Generationen stolz sein können. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen und professionelle Beratung zu einer dieser steuerwirksamen Optionen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir helfen gerne!

Paul Turner

Paul Turner

Paul Turner Mitbegründer Food for Life Global im Jahr 1995. Er ist ein ehemaliger Mönch, ein Veteran der Weltbank, Unternehmer, ganzheitlicher Lebensberater, veganer Koch und Autor von 6 Büchern, darunter FOOD YOGA, 7 Maximen für Seelenglück.

HERR. Turner ist in den letzten 72 Jahren in 35 Länder gereist, um dabei zu helfen, Food for Life-Projekte aufzubauen, Freiwillige auszubilden und ihren Erfolg zu dokumentieren.

Hinterlassen Sie eine Nachricht