Auf dem Millennium-Gipfel der Vereinten Nationen 2000 unterzeichneten Staats- und Regierungschefs der Welt aus 189 Nationen die Millenniumserklärung, ein visionäres Dokument, das acht spezifische Ziele enthält, die darauf abzielen, die extreme Armut in der ganzen Welt bis zum Jahr 2015 zu beenden. Food For Life Global teilt das Engagement dieser Nationen bzgl. den Millenniums-Entwicklungszielen. Gemeinsam mit unseren Partnerprogrammen arbeiten wir hart daran, „unsere Mitmenschen, Frauen und Kinder von den erbärmlichen und entmenschlichenden Bedingungen extremer Armut zu befreien…“ (Millenniumserklärung)
Ziel 1: Extreme Armut und Hunger beseitigen
Täglich gehen über 900 Millionen Menschen hungrig ins Bett und 28,000 Kinder sterben an armutsbedingten Ursachen. Weltweit leben 1.2 Milliarden Menschen von weniger als 1 US-Dollar pro Tag.
Food for Life Global hat seit seiner Gründung in mehr als 3 Ländern mehr als 60 Milliarden warme, nahrhafte Mahlzeiten auf pflanzlicher Basis serviert. Jeden Tag verteilt Food for Life Global bis zu 2,000,000 kostenlose Mahlzeiten an bedürftige Menschen in über 180 Städten weltweit.
Food for Life Global hat seit seiner Gründung in mehr als 3 Ländern mehr als 60 Milliarden warme, nahrhafte Mahlzeiten auf pflanzlicher Basis serviert. Jeden Tag verteilt Food for Life Global bis zu 2,000,000 kostenlose Mahlzeiten an bedürftige Menschen in über 180 Städten weltweit.
Ziel 2: Eine universelle Grundschulbildung erreichen
Weltweit besuchen 115 Millionen Kinder im schulpflichtigen Alter - 56% davon Mädchen und 94% in Entwicklungsländern - keine Schule.
Bildung ist der Schlüssel zur Lösung der Grundursachen des Hungers, indem der Einzelne befähigt wird, an der Wirtschaft einer Gesellschaft teilzunehmen. Lernen ist jedoch praktisch unmöglich, wenn der Schmerz des Hungers Aufmerksamkeit erfordert. Food for Life Global und seine Partnerprogramme unterstützen die Bildung, indem sie nicht nur Schulen und Lehrer, sondern auch nahrhafte Mahlzeiten anbieten, um Körper und Geist den Treibstoff zum Lernen zu geben. Food for Life Global's Midday Meal Programm in Indien ernährt beispielsweise täglich über 1 Million Kinder.
Bildung ist der Schlüssel zur Lösung der Grundursachen des Hungers, indem der Einzelne befähigt wird, an der Wirtschaft einer Gesellschaft teilzunehmen. Lernen ist jedoch praktisch unmöglich, wenn der Schmerz des Hungers Aufmerksamkeit erfordert. Food for Life Global und seine Partnerprogramme unterstützen die Bildung, indem sie nicht nur Schulen und Lehrer, sondern auch nahrhafte Mahlzeiten anbieten, um Körper und Geist den Treibstoff zum Lernen zu geben. Food for Life Global's Midday Meal Programm in Indien ernährt beispielsweise täglich über 1 Million Kinder.
Ziel 3: Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung der Frauen
Zwei Drittel der Analphabeten sind Frauen. Die Hälfte der 40 Millionen HIV-positiven Menschen auf der Welt sind Frauen, und dieser Anteil wächst. Frauen hatten 15 nur 2003% der gesetzgebenden Sitze der Nationalversammlungen inne.
Food for Life Global erkennt die verheerenden Auswirkungen der Armut auf Frauen an. Während Frauen in Entwicklungsländern traditionell für die Lebensmittelproduktion, Ernährung, Familienplanung, Gesundheit und Bildung verantwortlich sind, werden die Ressourcen hauptsächlich Männern zugewiesen. Food for Life Global's Programme zielen darauf ab, Frauen aus der Armut in die Selbstversorgung zu führen, indem sie Schulungen und Fähigkeiten sowie Kredite für kleine Unternehmen und kooperative Sparprogramme anbieten.
Food for Life Global erkennt die verheerenden Auswirkungen der Armut auf Frauen an. Während Frauen in Entwicklungsländern traditionell für die Lebensmittelproduktion, Ernährung, Familienplanung, Gesundheit und Bildung verantwortlich sind, werden die Ressourcen hauptsächlich Männern zugewiesen. Food for Life Global's Programme zielen darauf ab, Frauen aus der Armut in die Selbstversorgung zu führen, indem sie Schulungen und Fähigkeiten sowie Kredite für kleine Unternehmen und kooperative Sparprogramme anbieten.