1. Mai, Sonntag (Miyagi, Japan) - Ein Konvoi von sechs Autos mit 32 Freiwilligen von Food for Life verließ die Govindas Küche in Tokio um 3.50 Uhr, um ein frisch zubereitetes Mittagessen zu drei Hilfszentren im Bezirk Miyagi zu bringen. 726 Überlebende sowie 50 freiwillige Hilfskräfte vor Ort wurden mit Mahlzeiten versorgt.
Fotos von Mayumi Ishii
Hari-San und Manoj-San von der FFL Global-Tochter, Govindas Das Restaurant bereitete die vegetarischen Currys für die Verteilung vor. Unterstützt wurden sie von Tapasvini Devi Dasi und Frau Akibasan, die Kuchen machten; Madhu Mangal Das, freiwillige Koordinatorin der örtlichen FFL, die einen riesigen Salat zubereitete, und Frau Purnim Shah, die die Herstellung von 1100 Masala Paratha (Fladenbrot) beaufsichtigte.
Andere bemerkenswerte Freiwillige waren Vishvambar Das sowie Anup Bhai, Jayesh Narula, Suresh Ji, Fujita-San, Kubota-San und Alina Devi Dasi, die sich mit Purnima Shah zusammengetan hatten, um alle Fahrzeuge bereitzustellen. Die Freiwilligen deckten alle Treibstoff- und Mautgebühren ab, so dass 100% der Spenden speziell für die Ernährung der Menschen verwendet werden konnten.
In der vergangenen Woche machten sich Madhu Mangala und sein Assistent Fujita-San ausführliche Notizen darüber, wie sie den Überlebenden am besten dienen können, und dies erwies sich am Sonntag als von unschätzbarem Wert. "Es hat die gesamte Planung unserer Distribution sehr einfach gemacht", erklärte Shrikant Shah, Direktor der FFL Japan.
"Die FFL-Freiwilligen haben so hart gearbeitet und alles gegeben", sagte Shah. "Und es zeigte sich, wie sehr die Leute das Essen liebten, das wir servierten."
Die örtlichen Helfer sagten dem Food for Life-Team, dass sie nichts von dem Essen verschwenden würden und alles, was übrig blieb, für die nächste Mahlzeit verwendet würde.
"Die Flüchtlinge waren so glücklich, dass sie uns applaudierten, nachdem sie ihnen gedient hatten", erklärte Shah. „Sie waren absolut begeistert von den Kuchen. Ich erhielt einen Anruf vom Direktor des Wataricho-Hilfszentrums, Herrn Suzuki-San, und er sagte mir, dass 'noch nie jemand ihnen Desserts gebracht hat!' “
Die Food for Life-Freiwilligen kehrten um 11 Uhr zurück. Danach führten die FFL-Yogalehrer Purnima Shah und Ishigaki-San alle Freiwilligen durch Atemübungen und Karada-Yoga. Das Team bereitet sich derzeit auf einen erneuten Besuch am kommenden Sonntag vor.
WIE KANNST DU HELFEN?
Die Beschaffung, Zubereitung und Verteilung der Lebensmittel ist mit einem enormen Aufwand verbunden. Food for Life Japan bittet um Hilfe beim Einkaufen, Verpacken, Schneiden von Gemüse, Kochen und Reinigen sowie um Sachspenden und / oder Bargeld. Sanjiv Keswani, ein Freiwilliger vor Ort, appellierte im Namen der Überlebenden: „Obwohl sich viele Menschen gemeldet haben, um der FFL Japan zu helfen, brauchen wir noch viel mehr Unterstützung, um fortzufahren. Bitte verbreiten Sie das Wort, aber was noch wichtiger ist, beten Sie bitte für die Betroffenen. Aufrichtige Gebete sind mächtiger als der größte Tsunami und werden immer helfen “, flehte er.